Vier Jahrzehnte im Dienst der Judo-Leidenschaft: Werner Schmidt

Seit über 40 Jahren steht Werner an vorderster Front: als Vereinstrainer, Sportdirektor, Vize-Präsident und 30 Jahre als internationaler Kampfrichter mit scharfem Blick und .. <details>

unbestechlichem Urteil. Wo andere nur den Moment sehen, hat er das grosse Ganze im Blick - mit Herz, Disziplin und Hingabe hat er Generationen geprägt, Grenzen überschritten und Maßstäbe gesetzt. An der ASKÖ-Sportler- und Funktionärsehrung vom 14.5.2025 in Feldkirch wurde Werner Schmidt für sein unermüdliches Engagement geehrt.

"Wir schätzen dich sehr und freuen uns auf die weitere Zeit mit dir!" Deine Vorstandskollegen 


Heisse Würfe und kühle Köpfe - Kids Judo deluxe!

Starke Kinder und heisse Judogriffe: Am Samstag 14.Juni präsentierte.. <details>

sich Judo Bregenz mitten auf dem Kornmarktplatz bei Stadt der Kinder in Bregenz - der grössten Spieloase Vorarlbergs   >> Veranstaltungsprogramm. Bei hochsommerlichen Temperaturen zeigte Judo Bregenz nicht nur Kinder-Judo vom Feinsten - auch selbstgebackener Kuchen sorgte für süsse Abkühlung unter den grossen Bäumen.

Viele Kinder, Eltern und Familien kamen ins Staunen - denn wer hätte gedacht, dass man in der Hitze so cool werfen kann? Judo zum Staunen und Mitfiebern - und vielleicht bald auch zum Mitmachen? Dein Judogurt wartet schon! verein@judobregenz.at


Mit Schweiss, Disziplin und Technik zum Erfolg.

Starker Wille, harter Weg: Kyu-Prüfung mit Bravour bestanden!

Mit Disziplin, Schweiss und Teamgeist haben unsere Judoka am Sa 24.5.2025 die Kyu-Prüfung gemeistert! Was leicht.. <details>

aussieht, ist das Ergebnis harter Vorbereitung und starker Nerven. Myriam Buda (4.Dan) verlangte von den Prüflingen alles ab - jeder Wurf, jede Technik - präzise, rechts und punktuell links ausgeführt. Auch Walter Marte (7.Dan) nahm als höchstrangiger Prüfer die angetretenen Judoka unter die Lupe.

Herzlichen Glückwunsch, ihr habt euch euren neuen Gürtel redlich verdient! Ihr habt nicht nur Technik gezeigt, sondern auch Mut, Respekt und Durchhaltevermögen. Danke an unsere Vereinstrainer Simon, Kerim, Heinz, Franz, Werner und Beat - ihr seid ein wichtiger Teil dieses Erfolgs. Die nächste Kyu-Prüfung für weitere Bregenzer Judoka ist bereits am Do 26.6.2025.


TEAMGEIST, der uns weiterbringt.

Begeisterung beim Wettkampf-Training mit Franz Kofler

Als letzte Vorbereitung vor seiner anstehenden Europa-Tour leitete Franz Kofler am vergangenen Samstag 17.5.2025 ein ganztägiges Wettkampf-Training.. <details>

in Sarnen (CH). Der international erfahrene Diplomtrainer und Coach verstand es einmal mehr, die Teilnehmenden mit seinem fachlichen Knowhow, seiner Energie und seinem Gespür für Details zu begeistern.

 

Judokas aus verschiedenen Vereinen - dem Judo Club Sarnen, dem VWJ Verein Wettkampf Regensdorf sowie Judo Bregenz - nutzten die Gelegenheit, um unter seiner Leitung gezielt an ihrer Technik und Taktik zu arbeiten. Ein gelungener Auftakt für Koflers Europa-Reise und ein wertvoller Impuls für alle Teilnehmenden! Herzlichen Dank an Michael Kudyn vom Judo Club Sarnen für das Organisieren dieses tollen Events.

NEU: Kyu-Prüfung für Vorarlberger Judokas in Bregenz

Liebe Schüler, liebe Trainer,

wir freuen uns, euch zu unserem neuen Kyu-Prüfungskurs einzuladen! Dieser Kurs bietet eine gezielte Vorbereitung auf die nächste Gürtelprüfung und hilft euch, die erforderlichen Techniken, Prinzipien und Theorie sicher zu beherrschen. 

 

Kursinhalte und -umfang: <details>

✅ Erlernen von sauberen Techniken für eure Prüfungsstufe
✅ Vertiefung von korrekten Bewegungsabläufen und richtigen Prinzipien
✅ Partnerübungen und Prüfungsablauf
✅ Theorie und Fragen zur Kyu-Prüfung

 

Anmeldung via sportdirektion@judobregenz.at

Die Teilnehmerzahl ist begrenzt, also sichert euch rechtzeitig euren Platz! Wir freuen uns auf eure Teilnahme.


Judo Bregenz startet mit frischem Vorstand und neuer Mission durch

An der Hauptversammlung und zum 66. Vereinsjubiläum vom 10.1.2025 haben die Mitglieder von Judo Bregenz wegweisende Entscheidungen getroffen. Neben dem spannenden Jahresbericht 2024 standen.. <details>

vor allem die Wahl neuer Vorstandsmitglieder und die Mission im Fokus. Judo Bregenz entfacht mit seiner zündenden Mission eine wahre Bewegung, die alle Vereinsaktivitäten beflügelt und vorantreibt.

Nach dem Ausscheiden von Heinz Wolf, Ingrid Libardi und Albina Irazikhanova wurden gleich drei wichtige Vorstandsposten frei. Beat Buchmann wurde einstimmig vom Vize-Präsidenten zum Präsidenten gewählt. Nachgerutscht ist Ivo Vögel als Vize-Präsident. Petra Wetschnig (Finanzreferentin) und Denise Dalfollo (Aktuarin) besetzen die weiteren freigewordenen Funktionen. Werner Schmidt verbleibt weiterhin im Vorstand und nimmt die Funktion als Sportdirektor wahr. Ebenso bleibt Hannah Alfons als Elternreferentin und verstärkt das Vorstandsteam.

Das 66. Vereinsjubiläum von Judo Bregenz wurde mit Leichtigkeit, Anmut und Temperament gefeiert. Inspiriert von mystischen Klängen und Perkussion zauberte uns Mancucéla mit Bewegung, Feuer und Musik in eine ganz besondere Welt.. >> Feuershow

Der Vorstand wünscht allen im neuen Jahr viel Freude, Gesundheit und wunderbare Judo-Momente!


Spannendes Trainingsangebot exklusiv bei Judo Bregenz

Durch ein einzigartiges Mentaltraining, das unser Olympia-Star Training ergänzt, wird die mentale Gesundheit in einem neuen Trainingsangebot gezielt gefördert..  >> Infos zum Mentaltraining


61. Vereinsmeisterschaft und gleich 12 Meistertitel - legendär in Vorarlberg!

Am Sa 14.12.2024 fand bereits zum 61. Mal unsere traditionelle Vereinsmeisterschaft satt. Gleich 12 Vereinsmeister wurden erkoren - das hat es so noch nie gegeben! Judo Bregenz ist.. <details>  der älteste Judoverein in Vorarlberg. Es erstaunt darum auch nicht weiter, dass Judo Bregenz die allererste Judo-Meisterschaft in Vorarlberg durchgeführt hat. Für die 61. Vereinsmeisterschaft wurde in vier Stärkeklassen gekämpft. Die 12 Vereinsmeister haben mit ihrer Leistung den Vereinsmeistertitel und ihren Pokal verdient. Wir gratulieren ihnen für diesen grossartigen Erfolg! Gemeinsam feierten wir anschliessend gebührend und fröhlich die neuen Vereinsstars in der Pizzeria Galileo. Besonderen Dank an unseren Sportdirektor und Kampfrichter Werner und das ganze Organisationsteam mit Beat, Hannah, Ivo, Max und Thomas. Die nächste 62. Vereinsmeisterschaft ist am Nikolotag 6.12.2025 - bitte schon vormerken. Wir werden dann sehen, ob die amtierenden Vereinsmeister ihre Leader-Position halten können? 

 


Bei Judo Bregenz kommen auch Kleine ganz Gross raus

Ein Kurzportrait: Maximilian ist 7 Jahre und trainiert seit 2 Jahren im Kids Judo am Montag. Voller Stolz und Freude präsentiert Maxi seinen ersten gewonnenen.. <details>

Pokal von der 61. Vereinsmeisterschaft '24. Maxi kommt aus einer ungarischen Familie und lebt in Bregenz. Sein grosses Vorbild ist Olympionikin und Athletin des österreichischen Nationalteams Lulu Piovesana - denn auch bei Lulu hat Maxi im Olympia-Star Training schon aktiv mitgemacht.  >> siehe Technik des Monats vom November 2024

 

«Judo vermittelt beim Training seinen Schülern eine wertvolle, körperliche Ausbildung und bildet einen bodenständig, gesunden und wachen Geist, im Sinne der Werte und Lehren des Gründers Jigoro Kano.» 

Franz Kofler - 6.Dan, Judo-Instruktor und Vereinsmitglied von Judo Bregenz 


Megacooles Schülertraining mit Judo-Grössen bei Judo Bregenz

Ein Kurzportrait: Sophia ist eine 13jährige Schülerin, welche zweimal pro Woche in unserem Judoverein trainiert. Das Bild.. <details>

zeigt Sophia's Statusbild. Sie trainiert erst seit 2 Jahren Judo und macht im November bereits den Orange-Gurt. Auch hat die Musterschülerin schon etliche Turniere besucht. Ihr grosses Vorbild ist Uta Abe - mehrfache japanische Weltmeisterin und Olympia-Gold-Gewinnerin >> siehe Technik des Monats vom Januar 2024

Mittlerweile hat Sophia schon bei Grössen wie Star-Trainer Franz Kofler und Olympionikin Lulu Piovesana trainiert - exklusiv bei Judo Bregenz!

 

«Judo vermittelt beim Training seinen Schülern eine wertvolle, körperliche Ausbildung und bildet einen bodenständig, gesunden und wachen Geist, im Sinne der Werte und Lehren des Gründers Jigoro Kano.»  Franz Kofler, 6.Dan und A-Lizenz-Trainer

 


Unsere Vereinsmeister bringen Pokale für beste Turnierkämpfe heim

Am Vorarlberger Schülercup vom 16.11.2024 in Feldkirch holten sich Gia Vögel und Julian Rykhlo.. <details>

verdient Pokale für die besten Kämpfe! Die beiden Vereinsmeister '23 stellten ihr Können unter Beweis und zeigten, dass auch in Zukunft vermehrt mit ihnen zu rechnen ist. Trotz kleinem Nachwuchsteam sicherte sich Judo Bregenz einen 1., zwei 2. und einen 3.Platz - herzliche Gratulation an Trainer Heinz und seinem Team für diesen tollen Erfolg!


Bregenzer Nachwuchsteam brilliert an Landesmeisterschaft

Am So 20.10. fand in Hohenems die Vorarlberger Landeseinzelmeisterschaft statt. Das junge Bregenzer Nachwuchsteam mit Trainer Heinz.. <details>

sammelte wertvolle Wettkampferfahrung und verbuchte bereits grossartige Erfolge: Landesmeister wurde Julian Rykhlo, Silber holte sich Sophia Wetschnig und Bronze erkämpfte sich verdient in der höhere Gewichtsklasse Anelia Raykova. Herzliche Gratulation! Die weiteren NachwuchskämpferInnen von Judo Bregenz konnten sich trotz toller Leistungen leider noch keinen Podestplatz sichern.


Jugendliche begeistern und fördern

Jugendliche zu begeistern und zu fördern ist das Hauptanliegen von TrainerInnen. Der moderne Lehrgang mit Franz Kofler (A-Lizenz-Trainer, 6.Dan) vom Freitag 11.10.2024 ab 18.30 Uhr (2.Teil) hat.. <details>

zum Ziel neue didaktische Ansätze zu entwickeln und im Judo-Training praktisch umzusetzen. Die teilnehmenden Judo-Trainer kommen aus der Schweiz, Deutschland und Vorarlberg.

>> Ausschreibung

Interessierte und Zuschauer sind herzlich in der Sporthalle Schendlingen willkommen! 


Einzigartige Olympia-Stimmung in Bregenz

Schon wieder ist die 48. Internationale Bodensee-Meisterschaft vom Sa 12.10.2024 vorbei. Nichts weniger als die Vorarlberger Olympionike Lulu Piovesana und.. <details>

weitere Koryphäen wie Frau Landesrätin Martina Rüscher und Judo-Legende Franz Kofler beehrten uns mit ihrer Turnierteilnahme. Selbst das Kampfrichterteam setzte sich aus den erfahrensten Kampfrichtern aus Schweiz, Deutschland und Österreich zusammen. Die Wettkampfleitung führte der höchste Vorarlberger Judoka Walter Marte 7. Dan – olympischer geht nicht mehr! >> JudoNewsOnline mit Franz Kofler

Rund 200 WettkämpferInnen eiferten um den begehrten Bodensee-Meistertitel. Mit den vielen Besuchern und Zuschauern verwandelten sich die Schendlinger Sporthallen in Bregenz in eine Hochburg des Judosportes. Die Bodensee-Meisterschaft erfreut sich zunehmender Beliebtheit. Denn nicht nur aus dem Bodenseeraum, sondern auch aus dem Zillertal (A), Nürnberg (D), Spremberg (D), Sarnen (CH) usw. nahmen die Anreisenden teilweise eine Fahrzeit von über 8 Stunden in Kauf.

Dass die Bodensee-Meisterschaft erneut zum Erfolg wurde ist nicht weiter erstaunlich, wenn man bedenkt, welche hochkarätigen Personen daran mitgearbeitet haben. Für die 50. Internationale Bodensee-Meisterschaft ist beabsichtigt, dass sämtliche Judovereine rund um den Bodensee zusammenarbeiten und gemeinsam ein Jubiläums-Turnier der ganz besonderen Art durchführen – ein Novum. Judo Bregenz feiert dann das 70 Jahre-Vereinsjubiläum. 

 


Judokas aus nah und fern trainieren gemeinsam

Offenes Training mit Franz Kofler und Film-Premiere "Tatami".. <details>

Aus der Schweiz, Deutschland und ganz Vorarlberg sind Judokas für ein Training mit Franz Kofler angereist. Im "kleinen" Traditionsverein Judo Bregenz sind Judokas aus über 22 Kulturen bzw. Nationalitäten vertreten und machen gemeinsam auf einer Matte Judo - welcher Sportverein kann das bieten? Unsere gelebten Judo-Werte wie Respekt lehnen Abwertung und Gewalt strikte ab und ermöglichen so ein freundschaftliches Training über die Kulturen hinweg. Anschliessend an das gemeinsame Training besuchten alle den brandneuen Film "Tatami" im Metro Kino Bregenz. 


Judo Kids haben Riesenspass und sind begeistert

Bereits am Mo 19.8. ist das Schnuppertraining für unsere Judo Kids.. <details>

Bei Judo Bregenz ist jedes Training ein Erlebnis.

Am vergangenen Mi 29.5. leitete Star-Trainer und Judo-Legende Franz Kofler ein.. <details>

Kindertraining in Bregenz. Foto zeigt Sensei Franz, wie er unseren Kindertrainer Alessandro und Schülerin Malia unterweist.

Das spannende und inspirierende Training war für alle Teilnehmer eine grosse Bereicherung mit viel Spass und wir freuen uns schon jetzt, Sensei Franz sehr bald wieder in unserem Dojo zu wissen..

 

 


Judokas umwerfend nice an Stadt der Kinder

Gleich mit mehreren "Open Air"-Vorführungen präsentierte sich Judo Bregenz.. <details>

am Sa 22.Juni an Stadt der Kinder. Motiviert und konzentriert gaben unsere Kinder und TrainerInnen einen kurzen Einblick in den faszinierenden Judosport - danach durften Kinder auf die Matte und es gleich selber ausprobieren.. Mit grosser Spannung verfolgten Kinder, Familien und Interessierte die Vorführungen - doch mindestens ebenso begehrt waren die selbstgebackenen, feinen Kuchen, die unser Bregenzer Traditionsverein anbot. 


Judo Bregenz präsentiert neues Vereinslogo

Das nach mehr als 65 Jahren überholte alte Vereinslogo hat seine Pflicht getan und es.. <details>

wurde Zeit für etwas Neues und Frisches. Im rundum modernen Stil kommt das neue Logo daher - einfach strukturiert, einprägsam und medientauglich. Mit der Integrierung der aufgehenden Sonne im Osten ist der Bezug zu Japan hergestellt - Bregenz liegt auch am östlichen Ende des Bodensees. Zudem steht das neue Vereinslogo für unserPhilosophie und Judo-Werte - unverblühmt und kristallklar.

Vielen Dank an Fotostudio ivo.photo und Büro Broger buerobroger.at für das professionelle Entwerfen des neuen Logos!

Judo Bregenz - dein Sportverein für Judo mit Herz!

 


Traditionsverein setzt die Segel für die Zukunft

das JUVIDO-Projektteam Ivo Vögel, Petra Wetschnig, Max Alfons, Beat Buchmann v.l.n.r. und der Vorstand haben während 3 Monaten konkrete Vereinsziele und.. <details>

einen Aktionsplan für unseren Verein ausgearbeitet. Das gelebte Vereinskonzept zeichnet unseren aktiven Sportverein aus - Tradition und Moderne verein(t). Über 1000 Kinder haben beispielsweise seit der Gründung unseren Verein durchlaufen, von der Krabbelgruppe bis zum Erwachsenentraining - ein gut funktionierendes Jugendprojekt seit 1958. Judo Bregenz hat sich denn auch zum Ziel gesetzt, bis in 5 Jahren den grössten Anteil an Kindern von allen Sportvereinen in der Landeshauptstadt zu erreichen.


Unsere Youngsters rocken Heimturnier

Am vergangenen Samstag vom 2.3.2024 führte Judo Bregenz den Vorarlberger.. <details>

Schülercup und die 24. Landesmannschafts-Meisterschaft Mixed durch. 
Dank der tatkräftigen Unterstützung des Landesverbandes Judo Vorarlberg und zahlreicher Helferpersonen und des OK-Teams aus unserem Verein wurden die beiden Turniere ein voller Erfolg.

Rund 70 Schüler und 30 Erwachsene Judokas sind aus ganz Vorarlberg nach Bregenz gekommen, um sich zu messen - ein Rekord! Judo ist kein Kampfsport, sondern ein olympischer Wettkampfsport mit Ethik, der ohne Gewalt, d.h. ohne Tritte und ohne Schläge auskommt - ein Sport für alle. Es ist darum auch nicht weiter erstaunlich, dass an beiden Turnieren keinerlei Verletzungen zu verzeichnen waren.


Kein Judoka zu klein, ein Jongleur zu sein

Anlässlich des letzten Trainings vor den Semesterferien hat Trainer Heinz ein ganz besonderes Training vorbereitet: Artist Martin <details>

führte die Judoklasse in die Kunst des Jonglierens ein - anstatt Judo wurde also speziell die Geschicklichkeit geübt. Auch die Eltern waren dazu eingeladen und machten bei den Kunststücken mit den unterschiedlichsten Gegenständen eifrig mit.. 


Vereinsturnier 2023 ein Riesenerfolg!

An der Vereinsmeisterschaft vom vergangenen Sonntag vom 9.12.2013 fanden sich unsere Judokas.. <details>

in unserem Dojo (Sportmittelschule Schendlingen) ein, um sich zu messen und den begehrten Vereinsmeistertitel zu gewinnen. Durch die hohe Beteiligung konnte die Gruppeneinteilung mit ähnlichem Gewicht und Grösse gemacht werden. Es wurden sehr spannende Wettkämpfe mit vielen "Ippon"-Wertungen (= Höchstwertung) gezeigt. Wer "Ippon" erhält, ist sofort Sieger und der Kampf ist zu Ende. Nach Turnierschluss vergnügten sich Eltern und Judokas bei einem gemeinsamen Schmaus.

Herzlichen Dank an das OK-Team Angelina, Werner, Heinz und Beat! 


Judo Bregenz holt Landesmeistertitel nach Bregenz

Am vergangenen Samstag vom 11. November 2023 fand die dritte und letzte Runde des Vorarlberger Schülercups.. <details>

in der Turnhalle Herrenried in Hohenems statt. Das junge Nachwuchsteam von Judo Bregenz räumte die Podestplätze ab und hat damit weitere Wettkampf-Erfahrungen sammeln können. Tagessieger in ihrer Kategorie wurden Gia Vögel und Sascha Rizun. Den 2. Schlussrang erkämpften sich Micha Rizun, Gabriel Elsanov und Julian Rykhlo. Den guten 3.Schlussrang verdienten sich Sebastian Metzler und Hamzat Visaev. Sophia Wetschnig und Leonard Guss mussten sich mit dem 4. Platz zufrieden geben. Herzliche Gratulation an unser ganzes Nachwuchsteam für diesen grossen Erfolg! 


Nachwuchsteam weiterhin erfolgreich

Am Wochenende vom 7. und 8. Oktober 2023 fand in Schruns die Vorarlberger Landeseinzelmeisterschaft.. <details>

statt. Die Teilnehmerzahl war im Vergleich zu vorherigen Jahren gering. So konnten in bestimmten Gewichtsklassen leider keine Wettkämpfe durchgeführt werden. Jedoch gleich zwei Judokas von Judo Bregenz erkämpften sich souverän den begehrten Landesmeistertitel: Gabriel Elsanov (U10) und Anelia Raykova (U14). Den sehr guten 2. Schlussrang in seiner Kategorie erkämpfte sich Matteo Eibinger (U10). Mykhailo Rizun (U14) und Julian Rykhlo (U12) erreichten den guten 3. Schlussrang. Herzliche Gratulation allen unseren Wettkämpfer und Wettkämpferinnen für die super Leistung!


Bregenzer Judokas räumen Medaillen ab

Gleich alle Wettkämpfer:innen von Judo Bregenz haben sich am Schülercup vom Samstag 13.5.2023 in Dornbirn einen Podestplatz erkämpft. Sebastian siegte souverän in allen Runden und holte sich Gold. Gia, unsere jüngste und kleinste Wettkämpferin im Nachwuchsteam gewann mit einer einzigen Niederlage die Silbermedaille. Sophia musste sich gegen höhergradierte und starke Judokas behaupten und holte sich mit zwei Niederlagen die verdiente Bronzemedaille. Gratulation für die tolle Leistung! Grossen Dank auch für die tatkräftige Unterstützung von Trainer Heinz und Assistentin Anelia.


Kyu-Prüfung mit Bravour bestanden!

Nachwuchs-Judokas von Judo Bregenz haben die Kyu-Prüfung am Samstag 20.Mai erfolgreich mit Auszeichnung abgelegt. Für einige war es die erste Gürtelprüfung - die Schüler:innen führten die im Training erlernten Judotechniken mit Bravour und Begeisterung aus. Auch bei den Theoriefragen merkte man, dass sich alle sehr gut auf die anspruchsvolle Prüfung vorbereitet haben. Danke an unser Expertenteam Angelina, Beat, Heinz und Werner!


Judo Bregenz mit 3 mal Gold an internationalem Turnier

Am 24. Internationalen Montfortturnier in Feldkirch vom vergangenen Sonntag 21.Mai mischten die Nachwuchskämpfer:innen von Judo Bregenz ganz vorne mit: Sebastian, Julian und Micha holten in ihrer Gewichtsklasse verdient alle Gold! Julian sicherte sich zudem in der nächst höheren Gewichtsklasse noch den 2. Platz und somit Silber. Sascha erkämpfte ich sich den guten 3. Schlussrang und holte Bronze. Gia und Anelia vermochten sich gegen die starke Besetzung knapp nicht durchzusetzen und verpassten einen Podestplatz.


"umwerfend nice" an Stadt der Kinder

Bei hochsommerlichen Temperaturen wartete Judo Bregenz am Stadt der Kinder vom Samstagnachmittag 17.Juni ab 14 Uhr gleich mit fünf Judo-Vorführungen auf. Unsere begeisterten Judokas, darunter Gross und Klein, zeigten Ihr Können und zogen die Zuschauer in ihren Bann. >> Programm Stadt der Kinder

Auch die feinen Kuchen und Muffins an unserem Verkaufsstand fanden grossen Anklang. Herzlichen Dank an das OK-Team Angelina, Heinz und Beat!


Bregenzer Judokas auf Medaillenjagd

Wenn die Bregenzer Judokas auf Medaillenjagd gehen..

Am Sonntag, 25.Juni 2023, reisten unsere Nachwuchskämpfer:innen ans Randoriturnier in Hohenems. Mit grossem Willen und tollen Techniken boten unsere Judokas spannende Wettkämpfe. Für manche war es sogar die erste Turnierteilnahme. Der Wettkampf zweier Judoka geschieht immer unter der Prämisse miteinander und nicht gegeneinander. Umso mehr freut es uns, dass unsere jungen Judokas wertvolle Kampferfahrung sammeln und dabei super tolle Erfolge erzielen konnten!


Vorarlberger Schülercup Runde 2 - 2023

Vorarlberger Schülercup Runde 1 - 2023


Vereinsmeisterschaft 2022


Messestadtturnier 2022

Schülercup 2022


Gommiswald-Turnier 2022


Erwachsenentraining 2022


Corona Outdoor 2020


Schülercup 2016


Vereinsmeisterschaft 2015


Outdoor-Training mit Feldkirch